Sie liegen uns am Herzen

Mit Kompetenz, Erfahrung und Fingerspitzengefühl helfen wir Ihnen bei Herz-, Stoffwechsel- und Atemwegserkrankungen.

Sie liegen uns am Herzen

Landschaft & Umgebung

Sie lieben das Meer, Wind, Wellen und lange Strandspaziergänge? Unsere Klinik liegt unmittelbar an einem der schönsten Strände der Schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Hier kommen Sie endlich zur Ruhe

Reha nach Herzinfarkt

Die Deutsche Herzstiftung hat ihre Broschüre "Kardiologische Rehabilitation" veröffentlicht. Mit dabei: der Beitrag unseres Chefarztes Dr. Norbert Henke zum Thema "Warum eine Reha nach Herzinfarkt so wichtig ist". Den Damper Beitrag finden Sie hier, die gesamte Broschüre können Sie hier kostenlos anfordern.

SG Flensburg Handewitt auch 2025 zum Check-up in Damp

Blutabnahme, Lungenfunktionstest, EKG, Herzultraschall und beim Belastungs-EKG strampeln bis an die Leistungsgrenze: In der Abteilung Kardiologie und im Prevention Center Damp wurden die Spieler von Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt am Juli eingehend sportmedizinisch untersucht.

„Als traditionsreicher Gesundheits- und Sportstandort im handballverrücktesten Bundesland der Welt freuen wir uns sehr, dass mit der SG Flensburg-Handewitt erneut ein sportliches Aushängeschild unseres Landes der medizinischen Expertise unserer Klinik vertraut“, sagt Marko Schneider, Geschäftsführer der Rehaklinik Damp.

„Seit über 50 Jahren steht Damp für exzellente medizinische Betreuung – besonders im Bereich der Sportkardiologie. Damit bietet die Klinik ideale Voraussetzungen für den Gesundheitscheck unserer Lizenzspieler“, sagt Holger Glandorf, Geschäftsführer der SG Flensburg-Handewitt.   

„Die sportmedizinischen Untersuchungen zu Saisonbeginn sind für uns unverzichtbar. Sie geben uns einen präzisen Überblick über den aktuellen Gesundheitszustand jedes einzelnen Spielers“, so Michael Döring, Athletik-Trainer der SG: „Besonders die kardiologischen Checks liefern wichtige Informationen zur Belastbarkeit – gerade in einer intensiven Saison ist das essenziell, um unsere Spieler langfristig gesund und leistungsfähig zu halten.“

Bilder von den Team-Untersuchungen finden Sie untenstehend.

Fotografin: Franziska Göttsch

Wir sind DGPR-zertifiziert

Die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen listet die Rehaklinik Damp als zertifizierte Herz-Kreislauf-Rehabilitationsklinik. 

Wir in den Medien

Zucker ist das neue Rauchen

Anlässlich der geänderten Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erschien am 30.12.2017 im Wochenend-Journal des shz ein Artikel mit Chefarzt Dr. Norbert Henke.

Leben retten ist kinderleicht

Am 18.10.2018 erschien in der Eckernförder Zeitung des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages dieser Bericht über unseren Reanimationskurs für jedermann anlässlich des ersten World restart a Heart Day am 16. Oktober.

100. KaReNa-Veranstaltung in Damp

Die Helios aktuell berichtet in Ihrer November/Dezember-Ausgabe 2018 über die 100. Kardiologische Rehabilitations-Nachsorge (KaReNa) in der Rehaklinik Damp. Hier geht es zum Artikel

Sauna ist gut fürs Herz

Dr. Norbert Henke, Chefarzt der Kardiologie an der HELIOS Rehaklinik Damp, ist als Experte im TV-Beitrag „Sauna-Schwitzen gut fürs Herz“ in der NDR-Sendung „Visite“ vom 08.12.2015 zu sehen.

Na endlich!

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Ernährungsleitlinien angepasst. Hier finden Sie einen Beitrag dazu mit Chefarzt Dr. Henke und Diätassistentin Angelika Pillich von der Rehaklinik Damp.

shz-Wochenend-Journal

Am 10.9.2016 erschien im schleswig-holsteinischen Zeitungsverlag der Artikel "Krafttraining für das geschwächte Herz" mit unserem Kardiologie-Chefarzt Dr. Norbert Henke.

Radio-Visite

Am 13.12.2016 wurde ein Interview mit Kardiologie-Chefarzt Dr. Norbert Henke zum Thema Sauna in der NDR Info Radio-Visite ausgestrahlt.