| Stellennummer | 0767_000054 |
| Kategorie | Ärztlicher Dienst |
| Eintrittsdatum | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Arzt (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die VITREA Rehaklinik Damp einen Arzt (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung für Physikalische und Rehabilitative Medizin in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet:
- Ärztliche Mitbetreuung von Rehabilitationspatienten unter Supervision erfahrener Fachärzten
- Aufnahmeuntersuchungen, Verlaufskontrollen und Entlassungsuntersuchungen inklusive medizinischer Dokumentation
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung individueller Rehabilitationspläne
- Durchführung sozialmedizinischer Verlaufsbeurteilungen unter Anleitung
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen, Visiten und Fallkonferenzen
- Zusammenarbeit mit den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Sport, Pflege, Psychologie, Ernährungsberatung und Sozialdienst
- Teilnahme am internen Weiterbildungscurriculum sowie an externen Fortbildungsveranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt/Ärztin
- Begeisterung für eine ganzheitliche, bio-psycho-soziale Sichtweise auf Gesundheit und Krankheit
- Teamfähigkeit, Empathie und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Idealerweise erste klinische Erfahrung, z. B. im Bereich Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie oder Allgemeinmedizin
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft
Und sonst so?
Die VITREA PlusCard: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Zu guter Letzt:
Sie wollen keine Zeit verlieren? Können wir verstehen, uns geht es genauso! Aus diesem Grund müssen Sie uns kein Anschreiben schicken, wenn Sie sich bewerben wollen. Lieber lernen wir Sie gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen!
Die VITREA Rehaklinik Damp gehört mit fast 800 Betten und den Fachabteilungen Orthopädie I und II, Kardiologie, Neurologie, Psychosomatik und Nephrologie mit angeschlossener Dialyse zu den größten Rehakliniken Europas. Seit fast 50 Jahren verhelfen wir Menschen mit chronischen Erkrankungen, nach Unfällen, Operationen und Organtransplantationen zu mehr Lebensqualität.
Sie haben noch Fragen?
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere ärztliche Direktorin, Frau Dr. Anja Sopies, unter der Telefonnummer 04352 808430
Bitte übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Karriereportal
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich. Weiterhin brauchen Sie für bestimmte Tätigkeiten einen aktuellen Nachweis über die Hygieneschulung.
Das reicht noch nicht?
Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie:
VITREA Deutschland gehört zur VITREA Gruppe mit Gesundheitseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
In Deutschland gehören 27 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen und ein Prevention Center zu uns. Darüber hinaus betreiben wir einen touristischen Standort in Damp. Rund 63.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 8.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
.