nach einem Gelenkersatz schließt sich in der Regel eine Rehabilitation an. Derzeit kann es jedoch zu Wartezeiten von drei Wochen und mehr zwischen der Entlassung aus dem Akutkrankenhaus und der Aufnahme in einer Rehaklinik kommen. Bitte lesen Sie hier weiter.
Wir bringen Sie sanft und sicher durch die OP
Als Anästhesisten helfen wir Ihnen bei der Auswahl des für Sie besten Narkoseverfahrens, überwachen während des Eingriffes Ihre Körperfunktionen und sorgen nach der OP mit unserem Akutschmerzdienst für effektive Schmerzlinderung. So können Sie oft noch am Tag der OP mit unseren Physiotherapeuten die ersten Schritte wagen. Bei vielen Eingriffen können Sie selbst wählen, welche Narkoseform Sie möchten. Wir stehen Ihnen dabei selbstverständlich empfehlend und beratend zur Seite.
Wir sind gerne für Sie da, aber...
Sekretariat Abteilung Anästhesie & Intensivmedizin
Telefon
Wir bieten Ihnen
Operation unter Vollnarkose
Operation unter Regionalanästhesie
Intensivmedizinische Betreuung
Maßnahmen gegen akute und chronische Schmerzen
- Schmerzmedikamente
- Nervenblockaden: Durch eine einmalige Injektion mit einem örtlichen Betäubungsmittel an den versorgenden Nerv, lässt sich der Schmerz für bis zu 20 Stunden regelrecht blockieren.
- Schmerzkatheter: Sollen die Schmerzen über einige Tage blockiert werden, kann ein hauchdünner Plastikschlauch in der Nähe des Nerven platziert werden. Über diesen werden kontinuierlich Lokalanästhetika abgegeben.
- Schmerzpumpen: Sollten Schmerzblock und Schmerzkatheter - z.B. aufgrund einer Gerinnungsstörung - nicht möglich sein, kann für einige Tage eine Schmerzpumpe angelegt werden. Dabei können Sie Ihren Schmerzmittelbedarf per Knopf selbst regulieren.