Liebe Patientin, lieber Patient,

nach einem Gelenkersatz schließt sich in der Regel eine Rehabilitation an. Derzeit kann es jedoch zu Wartezeiten von drei Wochen und mehr zwischen der Entlassung aus dem Akutkrankenhaus und der Aufnahme in einer Rehaklinik kommen. Bitte lesen Sie hier weiter.

Back arrow Alle Stellenangebote

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Rheumatologie

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Rheumatologie

Wir suchen für die Ostseeklinik in Damp zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachärzte (m/w/d) für Innere Medizin und Rheumatologie.

Ihre Aufgaben

  • Diagnostik und Therapie von entzündlich-rheumatischen Systemerkrankungen sowie akuten und chronischen Schmerzsyndromen
  • Durchführung apparativer Diagnostik (z. B. Gelenksonographie, Gelenkpunktionen, Kapillarmikroskopie, Röntgen)
  • Sonographische Untersuchungen von Abdomen, Schilddrüse, Gefäßen und Herz
  • Mitwirkung im internistischen Konsiliardienst zur Betreuung operativer Patienten
  • Teilnahme am ärztlichen Dienst (Vordergrund-/Hintergrunddienst, je nach Qualifikation)
  • Präventive Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung internistischer Erkrankungen

Ihr Profil

Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Rheumatologie und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Eine langfristige, nachhaltige Betreuung Ihrer Patienten liegt Ihnen am Herzen. Sie verfügen über ausgeprägte Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Motivation. Ihr freundlicher, respektvoller Umgang mit Patienten und Kollegen rundet Ihr Profil ab.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem hochspezialisierten Umfeld mit kontinuierlicher Weiterbildung. Neben einer kollegialen Atmosphäre mit flachen Hierarchien erwarten Sie:

  • 30 Urlaubstage plus einen zusätzlichen Tag für Nichtraucher
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance
  • Umfangreiche Förderung fachlicher Fortbildungen
  • Beteiligung an studentischer Lehre und Forschungsprojekten
  • Hochgradig digitalisierte Arbeitsprozesse zur Effizienzsteigerung

Und sonst so?

Arbeit ist nicht alles: In unserem wunderschönen Schleswig-Holstein direkt an der Ostsee finden Sie unberührte Natur, traumhafte Strände und Ruhe. Ein Spaziergang am Meer oder ein Segeltörn direkt nach der Arbeit wartet auf Sie. Damp, bekannt auch als Ferienpark für die ganze Familie, bietet zudem das ganze Jahr ein buntes Veranstaltungsprogramm: Von Live-Musik über Beachvolleyball-Turniere bis hin zum Lauf zwischen den Meeren und dem Wikingerspektakel.

Die VITREA Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie

Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter

Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.

Die VITREA Ostseeklinik Damp ist mit den Fachbereichen Orthopädie (inkl. Sportmedizin, Schulter- und Fußchirurgie), Neurochirurgie, Innere Medizin/Rheumatologie/Spezielle Schmerztherapie sowie Anästhesie und Intensivmedizin eine der größten Spezialkliniken für Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Chefärztin Frau Dr. Anika Anker, unter der Telefonnummer: 04352 80 - 6197

Interessiert? Dann sind Sie jetzt am Zug: Bitte übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Karriereportal.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.

Das reicht noch nicht?

Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie:

VITREA Deutschland gehört zur VITREA Gruppe mit Gesundheitseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

In Deutschland gehören 27 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen und ein Prevention Center zu uns. Darüber hinaus betreiben wir einen touristischen Standort in Damp. Rund 63.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 8.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.