Sie sind bei uns im Krankenhaus, haben sich möglicherweise einer Operation unterzogen und üben täglich mit unseren Therapeuten. Der Tag der Entlassung naht und Sie fragen sich, wie es weitergeht?
Wir vom Sozialdienst setzen genau an diesem Punkt an. Gemeinsam mit Ihnen und in enger Absprache mit den Sie betreuenden Pflegekräften und behandelnden Ärzten und Therapeuten überlegen wir, wie Sie auch nach Ihrer Entlassung beste Bedingungen für Ihre Genesung haben.
Nach einer großen Gelenkersatzoperation schließt sich in der Regel eine dreiwöchige Rehabilitation an. Wir nehmen gerne Kontakt zu einer Rehaeinrichtung Ihrer Wahl auf und planen für Sie auch die Anreise.
Sie gehen nicht zur Reha, sondern kehren in die heimischen vier Wände zurück? Dann sehen wir uns gemeinsam an, ob Sie hier Hilfe benötigen - z.B. in Form einer Haushaltshilfe oder eines ambulanten Pflegedienstes. Auch um eventuell erforderliche Kurzzeitpflege, rechtliche Fragen wie die Beantragung eines Pflege- oder Schwerbehindertengrades kümmern wir uns und nehmen für Sie gern Kontakt mit den entsprechenden Behörden, Kostenträgern und Pflegeanbietern auf.
Liebe Patientin, lieber Patient,
nach einem Gelenkersatz schließt sich in der Regel eine Rehabilitation an. Derzeit kann es jedoch zu Wartezeiten von drei Wochen und mehr zwischen der Entlassung aus dem Akutkrankenhaus und der Aufnahme in einer Rehaklinik kommen. Bitte lesen Sie hier weiter.
Unsere Mitarbeiter
Unser Sozialdienst
Wir kümmern uns darum, wie es nach der Klinik weitergeht
Und so erreichen Sie uns
Wir sind montags bis freitags von 7:30 bis 15:30 Uhr für Sie da.
| Telefon: | (04352) 80-8318 |
| Fax: | (04352) 80-6318 |