- rot = WC, Urinal
- gelb = restliches Inventar im Bad
- blau = Patientenzimmer und Büro (für alle Oberflächen)
- grün = alle Betten und Infektionszimmer (je nach Bedarf kommt hier ein spezielles Desinfektionsmittel und eine individuelle Konzentration zum Einsatz)
Liebe Patientin, lieber Patient,
nach einem Gelenkersatz schließt sich in der Regel eine Rehabilitation an. Derzeit kann es jedoch zu Wartezeiten von drei Wochen und mehr zwischen der Entlassung aus dem Akutkrankenhaus und der Aufnahme in einer Rehaklinik kommen. Bitte lesen Sie hier weiter.
Unsere Mitarbeiter
Unsere Reinigung
Sauberkeit ist uns ein Anliegen
Damit wir in allen Bereichen unserer Klinik jederzeit die hohen Anforderungen an die Sauberkeit erfüllen, arbeiten wir nach festgelegten Qualitätsstandards und mit professionellen Verfahren.
Hygiene ist nicht gleich Sauberkeit. Und die die professionelle Unterhaltsreinigung in einem Krankenhaus unterscheidet sich doch gewaltig vom normalen Putzen im eigenen zu Hause.
Hygienisch
Die Reinigung im Krankenhaus ist grundsätzlich in allen patientennahen Bereichen desinfizierend. Die desinfizierende Reinigungslösung wird über eine Dosieranlage gemischt.
Mitteleinsatz
Für die Fußbodenreinigung nutzen wir vorgetränkte Wischbezüge im einstufigen Reinigungsverfahren. Jeder Raum, auch das Bad, wird mit einem neuen Wischbezug gereinigt. Das heißt, jeder Mopp reicht für ein Patientenzimmer.
Farbsystem
Nach dem Stand der Technik arbeiten wir nach dem 4-Farb-System. Dies findet sich auf den Eimern, Lappen und den Reinigungsmitteln:
Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zur Reinigung oder sind mit der Sauberkeit in einem Bereich unserer Klinik nicht zufrieden, wenden Sie sich gern vertrauensvoll an unsere Beschwerdemanagerin Ina Bock unter (04352) 80 - 6161.