Heike Müller kommt vom Kinderzentrum des Diakonischen Werks Oldenburg und kümmert sich mit ihrem Team etwa darum, die Bewegungsfähigkeit der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der HELIOS Klinik Geesthacht zu erhalten, zu verbessern oder zurückzugewinnen.
Die Abteilung Bewegungstherapie gliedert sich in die Bereiche:
HELIOS versorgt jährlich mehr als 4,7 Millionen Patienten, davon rund 1,3 Millionen stationär. Die Klinikgruppe verfügt insgesamt über rund 35.000 Betten und beschäftigt rund 71.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2015 erwirtschaftete HELIOS einen Umsatz von rund 5,6 Milliarden Euro. Die HELIOS Kliniken gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius und sind Partner des Kliniknetzwerks "Wir für Gesundheit".
Pressekontakt:
Nils Metzger
Referent Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: +49 4152 918-229
E-Mail: nils.metzger@helios-kliniken.de
Die Abteilung Bewegungstherapie gliedert sich in die Bereiche:
- Physiotherapie, in der z.B. die gezielte Behandlung von Spastiken oder Gangtraining mit dem Lokomat® System im Mittelpunkt stehen
- Psychomotorik, um Motorik, Gleichgewicht und Koordination zu fördern
- Sporttherapie mit dem Ziel, die maximal mögliche Mobilität (wieder) zu erreichen
HELIOS versorgt jährlich mehr als 4,7 Millionen Patienten, davon rund 1,3 Millionen stationär. Die Klinikgruppe verfügt insgesamt über rund 35.000 Betten und beschäftigt rund 71.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2015 erwirtschaftete HELIOS einen Umsatz von rund 5,6 Milliarden Euro. Die HELIOS Kliniken gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius und sind Partner des Kliniknetzwerks "Wir für Gesundheit".
Pressekontakt:
Nils Metzger
Referent Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: +49 4152 918-229
E-Mail: nils.metzger@helios-kliniken.de