Deine Ausbildung bei uns
Theorie und Praxis
Insgesamt wirst du 2.100 Theoriestunden haben. Neben der Theorie wirst du verschiedene Praxiseinsätze in unserer Klinik aber auch in anderen medizinischen Einrichtungen haben. Die Praxis umfässt 2.500 Stunden.
Die Theorie- und Praxisstunden wechseln sich Blockweise ab.
Praxisanleitung
Während deiner Ausbildung wirst du von uns und deinen Kolleginnen und Kollegen selbstverständlich unterstützt.
Fest geplante Praxisanleiterzeiten durch Praxisanleiter auf den Stationen und freigestellte (zentrale) Praxisanleiter sind für uns selbstverständlich. Auch die Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und Begleitung bei praktischen Prüfungen gehört für uns dazu.
Ein Ständiger Austausch zwischen Schule und zentraler Praxisanleitung ermöglichen eine lückenlose und individuelle Unterstützung.
Voraussetzungen
Um die Ausbildung beginnen zu können solltest du
- mind. 16 Jahre alt sein
- einen mittleren Schulabschluss ODER
- eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung ODER
- die Mittelschule plus einjährige Helferausbildung oder plus zwei jährige Berufsausbildung haben
- gesundheitlich geeignet sein
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen
- und felxibel sein (Fahrtüchtigkeit, Auto oder verlässliche Mitfahrgelegenheiten)
Ausbildung zur Pflegefachhelferin/zum Pflegefachhelfer
Theorie und Praxis
Während deiner Ausbildung zum Pflegefachhelfer/zur Pflegefachhelferin absolvierst du 700 Theoriestunden und 850 Praxisstunden, wovon 80 Stunden im ambulanten Pflegedienst eingesetzt werden. Dein Einsatzort ist das VITREA Senioren- und Pflegeheim Erfurt.
Auch hier wechseln sich Theorie- und Praxisstunden Blockweise ab.
Voraussetzungen
Um die Ausbildung beginnen zu können solltest du
- einen erfolgreichen Mittelschulabschluss haben
- gesundheitlich geeignet sein
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen
- und felxibel sein (Fahrtüchtigkeit, Auto oder verlässliche Mitfahrgelegenheiten)
Praxisanleitung
Während deinem Ausbildungsjahr unterstützen wir dich bei deiner Prüfungsvorbereitung und der Begleitung bei praktischen Prüfungen.
Ein ständiger Austausch zwischen Schule und zentraler Praxisanleitung ermöglichen eine lückenlose und individuelle Unterstützung.
Bewerbungsablauf
Schriftliche Bewerbung an das Seniorenheim
Zuerst bewirbst du dich bei uns am Senioren- und Pflegeheim mit deinen Bewerbungsunterlagen. Welche wir von dir benötigen, haben wir dir unten aufgelistet.
Schriftliche Bewerbung an die Schule
Vorstellungsgespräch im Senioren- und Pflegeheim
Wir möchten dich natürlich auch persönlich kennenlernen. Deswegen laden wir dich, nachdem wir deine Unterlagen sorgfältig geprüft haben, zu einem Vorstellungsgespräch bei uns im Haus ein.
Vorstellungsgespräch an der Schule
Auch die Schule wird dich zu einem Vorstellungsgespräch bei sich einladen.
Vertrag schließen (Heim und Schule)
Sind die Gespräche geführt und beide Seiten haben eine Entscheidung getroffen, bekommst du von uns einen Ausbildungsvertrag zugeschickt. Dann kann deine Ausbildung im VITREA Senioren- und Pflegeheim Erfurt beginnen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis bzw. bei Schülern, die die Schule noch nicht abgeschlossen haben das letzte vorliegende Zeugnis
- Impfnachweis Masern (ab Geburtsjahr 1971)
- Ggf. Praktikumsnachweise
- Ggf. Abschlusszeugnis der Berufsausbildung
Noch Fragen zur Ausbildung? Dann wende dich an:
Julius Hoffmann
zentraler Praxisanleiter
Telefon