Morbus Parkinson ist gekennzeichnet durch den langsam fortschreitenden Verlust von Nervenzellen. Die Hauptsymptome sind Muskelstarre, verlangsamte Bewegungen, Muskelzittern (Tremor) und
Haltungsinstabilität. Auch das Sprechen und Schlucken sowie die psychische Befindlichkeit können betroffen sein. Die Erkrankung tritt hauptsächlich im höheren Alter auf. Obwohl eine Heilung bisher nicht möglich ist, gehört Morbus Parkinson heute zu den meist gut behandelbaren neurologischen Erkrankungen.
Unsere Klinik steht für ein speziell auf individuelle Bedürfnisse und Möglichkeiten ausgerichtetes Behandlungskonzept. Es umfasst ein breitgefächertes therapeutisches Angebot sowie eine nach aktuellem Standard erstellte medikamentöse Versorgung. Alle Stadien der Erkrankung und auch spezielle Syndrome werden behandelt. Geschultes pflegerisches, therapeutisches und ärztliches Personal steht dabei für hohe Qualitäts-Standards.
Haltungsinstabilität. Auch das Sprechen und Schlucken sowie die psychische Befindlichkeit können betroffen sein. Die Erkrankung tritt hauptsächlich im höheren Alter auf. Obwohl eine Heilung bisher nicht möglich ist, gehört Morbus Parkinson heute zu den meist gut behandelbaren neurologischen Erkrankungen.
Unsere Klinik steht für ein speziell auf individuelle Bedürfnisse und Möglichkeiten ausgerichtetes Behandlungskonzept. Es umfasst ein breitgefächertes therapeutisches Angebot sowie eine nach aktuellem Standard erstellte medikamentöse Versorgung. Alle Stadien der Erkrankung und auch spezielle Syndrome werden behandelt. Geschultes pflegerisches, therapeutisches und ärztliches Personal steht dabei für hohe Qualitäts-Standards.