Und auch im Anschluss ist der IVUS wichtig – für die Erfolgskontrolle. Denn nur wenn die Stents richtig liegen und das Blut ungehindert fließen kann, lassen die Beschwerden des Patienten nach – wie im Fall von Helmut Burmann. Größere Sicherheit bei Eingriffen am Herzen Schmerzhaft ist dieser Vorgang laut Bou-Nassif nicht. Der Patient erhalte eine örtliche Betäubung an der Stelle, wo der Katheter eingeführt wird. Vom Rest der Untersuchung bemerke er nur wenig. „Bei manchen Patienten kommt es gelegentlich vor, dass sie einen leichten Druck fühlen, aber in der Regel ist die Untersuchung schmerzfrei und der Patient währenddessen wach“, so der Chefarzt. Nur 10 Minuten dauere die zusätzliche Abklärung mit der Ultraschallsonde – ein geringer Aufwand für deutlich gesteigerte Sicherheit. ---
Zur VAMED Gesundheit Deutschland zählen 17 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, drei Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), elf Pflegeeinrichtungen und zwei touristische Standorte. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.600 Mitarbeiter.
Die VAMED Gesundheit Holding Deutschland GmbH ist Teil der VAMED AG, dem weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen.
Pressekontakt:
Antje Gröpl-Horchler
Unternehmenskommunikation, Marketing, Projektmanagement
Telefon: (02751) 802-2262
E-Mail: antje.groepl-horchler@vamed-gesundheit.de