Der Storch bringt die Kinder, so die Legende. Und jetzt bekommt er zum Dank einen eigenen Landeplatz: Ab sofort gibt es einen speziell ausgewiesenen Storchenparkplatz vor dem Eingang der HELIOS Klinik Bad Berleburg, der Eltern bereits vor der Geburt unterstützen soll, wenn es mal schnell gehen muss. Sie können sich so auf das Wesentliche konzentrieren: Die Geburt ihres Kindes.
Die Zeit rund um die Geburt des eigenen Kindes gehört zu den aufregendsten im Leben. Dass nicht nur die Geburt, sondern auch der Weg ins Krankenhaus und wieder nach Hause sicher und reibungslos verläuft, hat oberste Priorität. Aus diesem Grund hat die HELIOS Klinik Bad Berleburg nun einen Storchenparkplatz für werdende Eltern eingerichtet. „Wir möchten den Eltern mehr Komfort bieten, wenn sie sich für eine Geburt in unserer Klinik entscheiden“, erklärt Sabine Braun, Klinikgeschäftsführerin der HELIOS Klinik Bad Berleburg, und ergänzt „oft treffen Mutter und Vater aufgeregt bei uns ein und haben in dem Moment nur die Geburt ihres Kindes im Kopf – aber sicher nicht die Parkplatzsuche“. Hier hilft der Storchenparkplatz: Er befindet sich direkt am Eingang und ist mit einem speziellen Schild und einer Markierung gekennzeichnet - so ist der Weg in den Kreißsaal für die werdende Mutter besonders kurz. Wenn die Wehen einsetzen, steht den Eltern das größte Ereignis zwar noch bevor, doch haben sie jetzt eine Sorge weniger - ihr kostenfreier Parkplatz ist während der Entbindung bereits reserviert.
Die HELIOS Klinik Bad Berleburg bietet Müttern und Vätern eine Geburt in familiärer Atmosphäre mit individueller Betreuung durch Hebammen, Pflegepersonal und Ärzte. Als geburtshilfliche Abteilung mit deutlich steigenden Geburtenzahlen, stehen die Eltern und ihr Neugeborenes im Mittelpunkt einer engmaschigen und fürsorglichen Betreuung.
Wir bieten:
Antje Gröpl
HELIOS Klinik Bad Berleburg
HELIOS Rehakliniken Bad Berleburg Telefon: +49 2751 802 2262
Telefax: +49 2751 802 2010
Mobil: +49 152 547 780 52
E-Mail: antje.groepl@helios-kliniken.de
- Ambulante und stationäre Geburten unter moderner Überwachung
- Wassergeburten in der Entbindungswanne mit kontinuierlicher Überwachung
- Ultraschalldiagnostik einschließlich Dopplersonographie
- Überwachung des Kindes vor und während der Geburt
- Leitung der normalen Geburt
- Geburtserleichternde Methoden: bewährte schmerzhemmende Medikamente während der Geburt und bei Bedarf Methoden der Regional-Anästhesie
- Falls erforderlich: Durchführung von geburtshilflichen vaginalen und abdominalen Operationen
- Leitung von regelwidrigen Geburten
- Operative Geburtshilfe wie jederzeit mögliche Kaiserschnitte in rückenmarksnaher Betäubung oder Vollnarkose
- Überwachung normaler Schwangerschaften sowie Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen vor, während und nach der Geburt
Antje Gröpl
HELIOS Klinik Bad Berleburg
HELIOS Rehakliniken Bad Berleburg Telefon: +49 2751 802 2262
Telefax: +49 2751 802 2010
Mobil: +49 152 547 780 52
E-Mail: antje.groepl@helios-kliniken.de