Hörstörungen bei Kindern wurden bislang häufig erst nach dem Spracherwerb entdeckt – und damit sehr spät. Um sie früher feststellen und behandeln zu können, bieten wir ein Hörscreening für Neugeborene an. Seit 2009 ist dieses Verfahren zur Früherkennung deutschlandweit eine anerkannte Krankenkassenleistung.
Bei der Untersuchung messen wir die otoakustischen Emissionen Ihres Kindes, also die Signale, die das Ohr selbst aussendet. Wird dabei eine Hörschädigung diagnostiziert, bieten wir bei uns alle modernen Möglichkeiten der Therapie.