Bluhochdruck in der Schwangerschaft
Etwa jede zehnte Schwangere leidet unter Bluthochdruck. Nur in seltenen Fällen kann ein erhöhter Blutdruck ein Anzeichen für eine Präeklampsie sein. Hier erfahren Sie mehr über diese Erkrankung – und wie wir sie behandeln.
Für eine optimale Versorgung des Kindes sollte der Blutdruck einer Schwangeren 140 zu 90 mmHG nicht überschreiten. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Formen von Bluthochdruck (Hypertonie) während der Schwangerschaft:
- Chronischer Bluthochdruck, der bereits vor der Schwangerschaft besteht
- Gestationshypertonie, die sich erst während der Schwangerschaft entwickelt