Neue Chefärztin in der Kardiologie und Innere Medizn
zum 01. Oktober 2025 übernimmt Frau Dr. med. Anna Schröder als Chefärztin die Leitung der Abteilung Kardiologie und Innere Medizin.

Neue Chefärztin in der Kardiologie und Innere Medizn

Bad Grönenbach

Frau Dr. Schröder verfügt über eine fundierte internistisch-kardiologische Ausbildung und bringt umfassende klinische Erfahrung aus der universitären und ambulanten Versorgung mit. Ihre Facharztausbildung für Innere Medizin und Kardiologie absolvierte sie an der Klinik für Kardiologie der Charité Universitätsmedizin Berlin, wo sie bis 2021 tätig war. Anschließend arbeitete sie in der Präventionsmedizin und individuellen Risikoanalyse an der Poliklinik der Charité sowie als Kardiologin in einem großen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Berlin.

Ihr Studium der Humanmedizin erfolgte an internationalen Hochschulen: der Medical University Gdansk, der Charité Universitätsmedizin Berlin und Barts and the London School of Medicine and Dentistry in London.

Frau Dr. Schröder bringt nicht nur umfangreiche klinische Erfahrung mit, sondern auch eine klare Vision für die zukünftige Ausrichtung der kardiologischen Rehabilitationsarbeit in Bad Grönenbach. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen – sowohl im Sinne der Primärprävention als auch, im rehabilitativen Kontext besonders relevant, der Sekundärprävention.

Ihr Ziel ist es, Patienten nicht nur medizinisch optimal zu versorgen, sondern ihnen konkrete Wege aufzuzeigen, wie sie ihre Herzgesundheit langfristig stärken und ihre Lebensqualität spürbar verbessern können. Die Rehabilitationsphase versteht sie dabei nicht als „Nachsorge“, sondern als zentrale Chance für nachhaltige Veränderung: für mehr Eigenverantwortung, mehr Wissen über Risikofaktoren und mehr Motivation zu einem herzgesunden Lebensstil.

Ein ganzheitlicher Ansatz, der medizinische Betreuung, Bewegungsförderung, Ernährung, psychologische Stabilisierung und soziale Aspekte miteinander verbindet, wird im Zentrum ihrer Arbeit stehen. Die enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie eine patientenzentrierte Kommunikation sind für Frau Dr. Schröder dabei entscheidende Elemente, um individuelle Gesundheitsziele gemeinsam mit den Patienten zu definieren und zu erreichen.

Pressekontakt:

Carolin Müller, M.A.
Unternehmenskommunikation, Marketing,
Personal

VAMED Rehaklinik Bad Grönenbach GmbH
Sebastian-Kneipp-Allee 3-5
87730 Bad Grönenbach