Karriere machen. Mensch bleiben
Arbeiten bei VITREA heißt, mehr zu finden als einen Job. Nämlich Sinn, Zusammenhalt und echte Entwicklungsmöglichkeiten.
MITEINANDER WACHSEN.
Wer bei VITREA arbeitet, ist Teil eines Netzwerks, das Menschen in den Mittelpunkt stellt: Patientinnen und Patienten ebenso wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Einrichtungen bieten vielfältige Aufgabenfelder – von medizinischen und pflegenden Bereichen bis hin zu wirtschaftlichen und technischen Tätigkeiten – verlässliche Strukturen und echte Entwicklungs-möglichkeiten. Wir schaffen Räume, in denen Empathie genauso viel zählt wie Engagement, Wissen geteilt wird und Arbeit Sinn stiftet. Denn wer anderen hilft, soll auch selbst wachsen können.
UNSERE PHILOSOPHIE.
Wir suchen Menschen, die Verantwortung übernehmen, innovativ denken und füreinander da sind. Unsere Teams sind so vielfältig wie die Aufgaben, die sie erfüllen: interdisziplinär, respektvoll, engagiert. Wir glauben an Stabilität und ein Miteinander auf Augenhöhe. Deshalb fördern wir Austausch, offene Kommunikation und gemeinsames Lernen. Werden Sie Teil eines Umfelds, in dem Ihr Beitrag wirklich zählt. Und aus Ihrem Beruf eine Berufung werden kann.
WISSEN VERMEHREN.
Wissen bedeutet Entwicklung, und die hört bei uns nie auf. Im Gesundheitswesen verändert sich vieles täglich, darum investieren wir bewusst in nachhaltige Aus-, Fort- und Weiterbildung. Wir schaffen Strukturen, die Lernen erleichtern und Qualität quer über alle Aufgabengebiete sichern. Mit vertrauensvollen Partnern aus Wissenschaft und Praxis. Wer bei VITREA arbeitet, kann sich stetig weiterentwickeln, Neues ausprobieren und Wissen teilen. Für andere, aber auch für sich selbst.
DIVERSITÄT ALS STÄRKE.
Vielfalt ist bei uns kein Konzept, sondern gelebter Alltag. Bei VITREA arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft und Erfahrung zusammen – und genau das macht uns stark. Respekt, Offenheit und Wertschätzung prägen unser Miteinander und Füreinander. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennen wir uns ausdrücklich zu einem Arbeitsumfeld, in dem Unterschiede geschätzt und Chancen geteilt werden. Denn wir sind überzeugt: Vielfalt bereichert und stärkt.
FORT-, WEITER- UND LEBENSBILDUNG.
Wissen wächst nicht auf Bäumen, aber es wächst, wenn man es teilt. Unsere Fortbildungszentren für Gesundheit und Soziales in Hattingen und Kipfenberg machen Lernen erlebbar: praxisnah, interdisziplinär und auf die Bedürfnisse unserer Teams abgestimmt. Ob medizinisch, therapeutisch, pflegerisch oder sozial, bei uns wird Wissen gemeinsam weiterentwickelt. Mit der Physiotherapieschule in Damp und der Logopädie-Schule in Geesthacht eröffnen wir neue Wege in die Praxis. Wir schaffen Lernorte, die Wissen verbinden, für Menschen, die neugierig bleiben.